Georg Butsch

Schon früh widmete sich Georg Butsch dem Geigenspiel. Seit Erlangung des Lehrdiploms unterrichtet er bis heute mit grosser Begeisterung und Geduld Kinder und Jugendliche und leitet bereits sein halbes Leben lang unermüdlich das Jugendorchester Meisterschwanden und die Kammerorchester Wollishofen und La Fermata in der Funktion eines egagierten, taktgebenden Stehgeigers, weit über das Pensionsalter hinaus. Immer schon aber galt Georg Butschs grösste Leidenschaft dem Komponieren von zeitgenössicher Musik für Streichorchester. Seine Werke sind vielschichtig, komplex und anspruchsvoll – für Zuhörer wie auch für Ausführende. Er wagt sich dabei musikalisch an tiefgründige Themen heran. Seine Kompositionen tragen Titel wie „Des Engels Botschaft in der Musik“, „Wendepunkt in der Unterwelt“ oder „Indianerin“. In letzterer dokumentiert Georg Butsch musikalisch eindrücklich die Zerstörung des Regenwaldes, lässt aber auch einen Hoffnungsschimmer übrig auf eine bessere, vernünftigere Welt.