Als 12-jährige setzte ihr Cousin, ein angehender Pianist, Stephany Rickenbach auf seinen Schoss und brachte ihr den Flohwalzer am Klavier bei. Da dies im Handumdrehen klappte, erklärte er der Mutter, das Kind habe Talent und brauche sofort Musikunterricht. Nach vielen qualvollen Czernyetüden unter der Fuchtel eines hochbetagten Fräuleins und dem Verbot, irgendetws anderes zu spielen während dreier Jahre, kam die Erlösung: Cembalounterricht bei Susanne Baltensperger! Einige Jahre später erfolgte Violin- und Orgelunterricht und die Ausbildung zur Bewegungspädagogin, der in eine dreijährige Unterrichtstätigkeit folgte. Nach einer langen, musik- und bewegungsfreien Kinderpause studierte Stephany Rickenbach Kirchenmusik C an der ZHdK und ein Semester B an der EKMS und absolvierte nebst zahlreichen Weiterbildungskursen, u.a. im Studio für Alte Musik an der ZHdK, ein CAS in Orchesterleitung ebenda. Daneben nahm sie viele Jahre Gesangsunterricht. Stephany Rickenbach ist als Wollishoferin nicht nur aktives Mitglied und Assistentin des KO Wollishofens, sie singt auch in verschiedenen Konzertchören und Vokalensembles und ist seit 17 Jahren Dirigentin des Kirchenchors Buchs der Kirchgemeinde Furttal. Seit einem Jahr leitet sie zudem den gemischten Chor aegeri cantat und übernimmt ab der kommenden Saison 2021/22 die Leitung des Frauenchor Rickenbach.
